4 Die Menüpunkte

4.6 Werkzeug

4.6.4 Kirchensonntage



Häufig findet man in Kirchenbüchern bei Taufeinträgen Angaben, die die lateinischen Namen der Kirchensonntage (Kirchenwochen) enthalten. Um aus diesem Namen ein genaues Datum zu erhalten, bietet Familienbande die Möglichkeit, anhand des lateinischen Namens und des Jahres, das entsprechende Datum des Sonntages auszurechnen. Geben Sie dazu in dem Feld unter «Jahr» die gewünschte Jahreszahl1 ein und wählen Sie mit dem Auswahlmenü den gesuchten Namen aus. Unter dem jeweiligen Auswahlmenü steht steht dann das daraus resultierende Datum in Langform.

Auf der rechten Seite (julianisches Datum) steht zudem noch, welches gregorianische Datum dem angegebenem julianischem Datum entspricht.

Achtung:
Bei der Berechnung des Datums wird nicht zwischen julianischem und gregorianischem Kalender unterschieden, sondern immer das gregorianische Datum angenommen.

  1. Unter Windows sind derzeit keine Jahresangaben vor 1600 möglich.