4 Die Menüpunkte

4.9 Hilfe

4.9.2 Sprache

Diesen Dialog werden Sie wohl schon gleich beim ersten Start von Familienbande zu Gesicht bekommen haben. Er dient dazu, die aktuell verwendete Sprache einzustellen.

Sie ändern damit also lediglich die Sprache der Benutzerelemente, Menüpunkte und Hinweis-/Fehlermeldungen. Alle Eingaben, die der Benutzer macht, bzw. gemacht hat werden nicht verändert. Das gilt insbesondere für Texte in Bemerkungen von Datensätzen, die Sie importiert haben.
Sie sollten also nicht erwarten, dass solche Bemerkungen automatisch übersetzt werden.

Familienbande liefert programmintern derzeit 10 Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch und Italienisch) mit. Zwischen diesen Sprachen können Sie jederzeit über diesen Menüpunkt wechseln, ohne Familienbande verlassen zu müssen. Um die Sprache zu wechseln, brauchen Sie lediglich den entsprechenden Button mit der Landesfahne klicken. Der Button ganz unten erhält dann als Beschriftung die entsprechende Sprache. Klicken Sie nun noch auf diesen Button und Familienbande präsentiert sich in der gewünschten Sprache.

Mit Ausnahme von Deutsch und Englisch wurden alle anderen Sprachen mit Hilfe von Googles Übersetzungsdienst übersetzt. Die Übersetzungen sind dadurch mitunter recht merkwürdig gewählt. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie eine Sprache besser übersetzen können als Google, so würde ich mich über Unterstützung freuen.

Auch wenn Sie nur einige Kleinigkeiten (Menüpunkte oder die Texte im Hauptfenster) anpassen möchten, benötigen Sie dazu keine Programmierkenntnisse. Es reicht, wenn Sie mit einer Textverarbeitung oder einem Texteditor Texte korrigieren können. Wichtig ist lediglich, dass der Text in UTF-8 kodiert ist (müssen Sie sich nicht merken).

Lassen Sie den Computer mal nach der Datei „language.txt“ suchen. Diese Datei können Sie z. B. mit Open Office Writer öffnen (Zeichensatz auf UTF-8 einstellen) und erkennen dann, dass es sich hierbei um lesbaren Text handelt.
Sie finden am Anfang eine kurze Anweisung, wie Sie die Sprachdatei korrigieren/anpassen können.

Sprechen Sie mich an, wenn Sie Hilfe wünschen. Ich würde mich freuen, wenn ich Familienbande in weiteren Sprachen anbieten oder die automatisch erzeugten Übersetzungen durch bessere ersetzen zu können.