4 Die Menüpunkte

4.2 Bearbeiten

4.2.9 Einstellungen ...

4.2.9.4 Farben


Die hier definierten Farben gelten an den unterschiedlichsten Stellen in Familienbande. So können Sie hier z. B. die farbliche Gestaltung der Tabellenhintergründe ändern. Die Buttons [Farbset 1] bis [Farbset 3] stellen die Farbvorgabe auf ein vorgegebenes Set von Farben ein. Probieren Sie ruhig mal aus, welche Farben Ihnen am besten gefallen. Wenn Sie einige Änderungen vorgenommen haben und mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, stellt der Button  den derzeitigen Zustand wieder her.


Die Farben werden an folgenden Stellen benutzt:
Datenfelder: Hintergrundfarbe der aktuelle Person in den Vorfahrenfenstern, ausgewählte Konfession in der Konfessionseinstellung, ausgewählte Vorlage im Exportdialog, Bemerkungszeile im Vorlageneditor
Leerfelder: Leerfelder in den Vorfahrenfenstern und im Etikettendruck
Text: Schriftfarbe für Text allgemein, Schriftfarbe für Personen unbekannten Geschlechts
Neuer Text: Hervorhebungsfarbe (Veränderungen der aktuellen Daten)
Quelle 1: Hintergrundfarbe der Buttons zum Aufruf des Quellenfensters wenn Quellenangaben vorhanden sind
Quelle 2: Hintergrundfarbe der Buttons zum Aufruf des Quellenfensters wenn Bilder / Dokumente in den Quellenangaben vorhanden sind
Tabelle 1: Hintergrund von Tabellenzeilen
Tabelle 2: Hintergrund von Tabellenzeilen
Vater: Hintergrundfarbe für männliche Personen in den Vorfahrenfenstern, Hintergrund der Enkel im Nachkommenfenster
Mutter: Hintergrundfarbe für weibliche Personen in den Vorfahrenfenstern, Hintergrund der Enkelinnen im Nachkommenfenster
Linie Vater: Schriftfarbe für männliche Personen in der Personenliste, dem Suchfenster, der Nachfahrenliste und dem Etikettendruck
Linie Mutter: Schriftfarbe für männliche Personen in der Personenliste, dem Suchfenster, der Nachfahrenliste und dem Etikettendruck

Die Merkerfarben und die Farben für die Statistik-Funktionen sind hier ebenfalls einstellbar (im unteren Bereich). Eine Besonderheit bieten noch die Merkerfarben. Die entsprechenden Farbfelder enthalten ein Eingabefeld für Text. Dieser Text wird im Merker hinter der entsprechenden Farbe angezeigt und soll Ihnen die Zuordnung der Farben zur Art des Merkers erleichtern. Da durch das Eingabefeld die Fläche des Farbfeldes recht klein ist, kann man die Merkerfarben über den Button [Farbe ändern] einstellen. Der Button ist nur benutzbar, wenn man zuvor eine Farbe ausgewählt hat.

Um eine Farbe zu ändern, klicken Sie einfach auf die Farbfläche der zu ändernden Farbe, es erscheint dann der systemeigene Farbwahldialog. Die Bedienung des Dialoges schlagen Sie bitte im Handbuch zu Ihrem Betriebssystem oder der entsprechenden Hilfe nach.