4 Die Menüpunkte4.7 Extra4.7.5 PlausibilitätsprüfungBeim Aufruf der Plausibilitätsprüfung werden alle Personendaten auf Plausibilität überprüft und die beanstandeten in Listenform angezeigt. Da bei sehr vielen Personen die Überprüfung recht lange dauern kann, ist die Überprüfung durch Festhalten der Shift-Taste abzubrechen.Alle gefundenen Fehler werden untereinander in die Liste geschrieben. Die Zahl in der 1. Spalte entspricht der Index-Nummer der Person, bei der die Fehler gefunden wurden. Ein Doppelklick auf eine Zeile zeigt die entsprechende Person an. Die Plausibilitätsprüfung bietet über das Kontextmenü die Möglichkeit, die Daten der Tabelle ein das Clipboard zu übernehmen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, diese Informationen in einem Editor oder einer Textverarbeitung auszudrucken. Wenn Sie eine Fehlermeldung über eine doppelte Partnerschaft, bzw. ein doppelt vorhandenes Kind erhalten, haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, über den entsprechenden Eintrag, für die gerade angewählte Person diesen Fehler bereinigen zu lassen. Die Plausibilitätsprüfung meldet nicht nur Fehler sondern auch Auffälligkeiten, die durchaus erwünscht sind. So wird z.B. auf gleichgeschlechtliche Ehen hingewiesen. Es sei denn, Sie haben Familienbande schon vorher auf eine homosexuelle Beziehung hingewiesen. Das können Sie erreichen, indem Sie eine der betreffenden Personen anzeigen lassen und zu einer anderen Person wechseln. Es erscheint dann der Dialog, indem Sie Familienbande auf die Besonderheit hinweisen können. Alle Fehlermeldungen der Plausibilitätsprüfung finden Sie im Anhang. Sollten Sie weitere Ideen haben, was noch überprüft werden könnte, ist eine Erweiterung durchaus denkbar. Über entsprechende Hinweise wäre ich dankbar. |