6 Anhang

6.5 Befehlsübersicht für Exportvorlagen

6.5.11 Druckbefehle

Befehl für        Beschreibung
LineWidth(X) D stellt die Linienbreite auf den Wert von X ein
DrawLine(X1,Y1,X2,Y2) D zeichnet eine Linie von X1/Y1 bis X2/Y2
DrawOval(X,Y,B,H) D zeichnet ein Oval an Position X,Y mit einer Breite B und Höhe H
FillOval(X,Y,B,H) D zeichnet ein ausgefülltes Oval an Position X,Y mit einer Breite B und Höhe H
DrawRect(X,Y,B,H) D zeichnet ein Rechteck an Position X,Y mit einer Breite B und Höhe H
FillRect(X,Y,B,H) D zeichnet ein ausgefülltes Rechteck an Position X,Y mit einer Breite B und Höhe H
DrawRoundRect(X,Y,B,H,R1,R2) D zeichnet ein abgerundetes Rechteck an Position X,Y mit einer Breite B und Höhe H und den Eckradien R1 und R2
FillRoundRect(X,Y,B,H,R1,R2) D zeichnet ein ausgefülltes abgerundetes Rechteck an Position X,Y mit einer Beite B und Höhe H und den Eckradien R1 und R2
DrawPicture(X,Y,W,H)Dateiname D zeichnet ein Bild an die Position X,Y mit einer Breite W und Höhe H. Dateiname ist der vollständige Pfad der Datei. Ist Dateiname das Ausgabebild, wird ggf. nur der als Ausgabebild definierte Ausschnitt ausgegeben.
PrintText(X,Y,Wrapwide)Text D zeichnet den Text Text an Position X,Y und bricht lange Texte spätestens nach einer Länge von Wrapwide automatisch um.
PrintTextRight(X,Y,Wrapwide)Text D zeichnet den Text Text rechtsbündig an Position X,Y und bricht lange Texte spätestens nach einer Länge von Wrapwide automatisch um.
PrintTextCenter(X,Y,Wrapwide)Text D zeichnet den Text Text zentriert an Position X,Y und bricht lange Texte spätestens nach einer Länge von Wrapwide automatisch um.
DrawColor(R,G,B) D ändert den Farbwert der folgenden Grafikbefehle und Textausgaben auf den angegebenen RGB-Wert. Als Werte für R (rot), G (grün) und B (blau) sind Angaben vom 0-255 gültig.
Font(ZeichensatzName) D stellt den Zeichensatz der folgenden Textausgaben auf den Zeichensatz „ZeichensatzName“ ein.
FontSize(X) D stellt die Schriftgröße auf den Wert von X ein
TextUnderline(ja|nein) D setzt oder löscht das Schriftattribut unterstrichen, in der Klammer darf sich nur einer der beiden Werte (ja oder nein) befinden.
TextBold(ja|nein) D setzt oder löscht das Schriftattribut fett, in der Klammer darf sich nur einer der beiden Werte (ja oder nein) befinden.
TextItalic(ja|nein) D setzt oder löscht das Schriftattribut schräggestellt, in der Klammer darf sich nur einer der beiden Werte (ja oder nein) befinden.
NewObject(B,H) D erzeugt ein neues Objekt mit einer Breite B und einer Höhe H
DrawObject(X,Y,B,H,Winkel) D zeichnet das zuletzt angelegte Objekt an Position X,Y mit einer Breite B und einer Höhe H. Ist ein Winkel angegeben, wird das Objekt um die angegebene Gradzahl gedreht
[TextWidth(Text)] D ermittelt die Breite von Text bei der Ausgabe mit dem aktuell eingestellten Zeichensatz in der aktuellen Schriftgröße und gibt den Wert in Pixel zurück.
Beispiel:
[if][TextWidth([variable2])]>700
DrawMaskOn D zeichnet alle folgenden Ausgaben auf die Maske (zur Angabe von Transparenzen) des aktuellen Objektes
DrawMaskOff D zeichnet alle folgenden Ausgaben wieder auf den sichtbaren Bereich des aktuellen Objektes