4 Die Menüpunkte

4.6 Werkzeug

4.6.5 Lexikon



Das Lexikon von Familienbande ist ein Hilfsmittel und dient als Nachschlagewerk für fremdsprachige oder heute unübliche Begriffe. Der Nutzer kann hier bereits auf eine stattliche Anzahl genealogischer Begriffe, die er bei seiner Forschung findet, zurückgreifen und gegebenenfalls weitere eintragen und/oder eine Beschreibung zuordnen. Ich hoffe, dass das Lexikon mit der Zeit weiter wächst und jeder Nutzer seine neuen Begriffe auch anderen Forschern zur Verfügung stellt. Auf der Homepage von Familienbande findet man die aktuelle Version zur freien Verfügung und Erweiterung.

Zum leichten Auffinden des gesuchten Begriffes ist am oberen Fensterrand eine Suchzeile, in der Sie einen Begriff eingeben können. Bereits mit Eingabe des ersten Buchstabens beginnt die Suche und es wird an die Tabellenposition gesprungen, dessen Eintrag mit den bereits eingegebenen Buchstaben beginnt.

Achtung!
Wenn Sie neue Zeilen hinzugefügt haben, befinden sich diese am Ende der Tabelle. Für eine korrekte Funktion der Suche müssen Sie die Tabelle erst durch einen Mausklick auf einen Spaltentitel sortieren. Ausschlaggebend für die Suche ist dabei, nach welcher Spalte im Suchfenster die Tabelle sortiert ist. Somit können Sie sowohl in den Begriffen suchen, als auch in den Beschreibungen oder der englischen Übersetzung.

Wenn Sie das Lexikon aufrufen und Familienbande das Lexikon nicht findet, werden Sie gebeten, Familienbande zu zeigen, wo sich das Lexikon befindet. Dazu wird die systemeigene Dateiauswahl aufgerufen, in der Sie die Lexikondatei dann angeben müssen.
Haben Sie noch keine Lexikondatei, können Sie selbst eine anlegen (indem Sie einfach neue Begriffe eingeben, siehe unten) oder laden Sie die aktuelle Version von der Downloadseite von Familienbande:

http://www.familienbande-genealogie.de

Sie können auch jeder Zeit ein Lexikon über den Button [Lexikon laden] nachladen. Stellen Sie sicher, dass die bisherige Version Ihres Lexikons gesichert wurde. Wenn Sie die Alt-Taste drücken, ändert sich die Beschriftung des Buttons von [Lexikon laden] in [Lexikon hinzufügen]. Sie können also mit gedrückter [Alt]-Taste weitere Lexika hinzufügen und somit ihren bereits eingetragenen Begriffen weitere hinzufügen, die Sie von anderen Anwendern erhalten haben. Familienbande erkennt dabei bereits vorhandene Einträge und fügt diese nicht hinzu. Es bleiben aber Begriffe doppelt vorhanden, wenn in den anderen Spalten Unterschiede vorhanden sind.

Sie sollten nach dem Einfügen die Tabelle nach doppelten Begriffen durchsuchen lassen. Rufen Sie dazu den entsprechenden Menüpunkt des Kontextmenüs auf. Familienbande sucht dann ab der aktuell markierten Zeile den nächsten doppelt vorhandenen Begriff. Nun können Sie entscheiden, ob und welche Zeile gelöscht oder verändert werden soll.

Wenn Sie eine Zeile anklicken, wird der Text des angeklickten Feldes in dem Textfeld unterhalb der Tabelle angezeigt. Dadurch ist auch ein mehrzeiliger Text (z.B. eine Beschreibung) gut zu lesen und zu bearbeiten.

Der Button [Neue Zeile] fügt der Liste am unteren Ende eine weitere Zeile hinzu. Ein Doppelklick in ein Feld der Liste, ermöglicht die Änderung der vorhandenen Einträge. Wenn eine neue Zeile hinzugefügt wurde kann man die leeren Felder ebenfalls mit einem Doppelklick zum Schreiben öffnen.

Der Button [Zeile löschen] löscht die markierte Zeile. Sie können auch mehrere Zeilen markieren, indem Sie beim Anklicken einer Zeile die [Shift]- oder die [Apple]1-Taste gedrückt halten. Sind mehrere Zeilen markiert, ändert sich die Beschriftung des Buttons in [Zeilen löschen] und Sie können somit alle markierten Zeilen löschen lassen.

Nach allen Änderungen sollte man natürlich nicht vergessen, das Lexikon über den Button [Lexikon sichern] dauerhaft zu speichern.

Ich freue mich, wenn mir jemand seine gesammelten Einträge zuschickt. Ich würde diese dann bei Gelegenheit auf meiner Homepage zur Verfügung stellen.

  1. Unter Windows die [Strg]-Taste